Samstag, 11.05.2024 SGÖ-AH – SG Altheim/SV Ringingen-AH 3:1

Am letzten Samstag konnten wir auch unser zweites Spiel erfolgreich gestalten. Im Zuge des sehr gelungenen Stadionfests rundeten wir den Fußballtag im Öpfinger Donaustadion mit unserem AH-Spiel ab. In einem sehr guten AH-Spiel gewannen wir souverän mit 3:1 gegen die Gäste aus Altheim / Ringingen. Das 1:0 markierte Rainer Nietschke. Eine schöne Kombination über außen mit einem Querpass zu ihm vollendete er dann souverän. Das 2:0 machte dann unser Coach Kurte Rechtsteiner höchstpersönlich. Und was für ein Tor – ein Solo 80 Meter über den Platz. Erst tanzte er die gesamte Gäste Abwehr aus und dann noch den Torwart und dann netzte er mit links eiskalt ein. Ist halt der „Coach“. Nach einer kleinen Unaufmerksamkeit unsererseits verkürzten die Gäste auf 1:2. Aber praktisch mit dem Gegenzug markierte Robby Holoch mit einem schönen Abschluss das so wichtige 3:1. Danach lief es wieder bei uns und wir erspielten uns weitere Chancen – leider ohne Torerfolg. Auch die Abwehr stand am Samstag wieder stabil und so gewannen wir das Spiel doch verdient. Es war eine Top Mannschaftsleistung – weiter so! Danke an unseren Schiedsrichter Fobbe Engel, der das Spiel souverän leitete und den zahlreichen Zuschauer für die Unterstützung. Wir ließen den Abend / die Nacht dann gemütlich mit den Gästen auf dem Stadionfest ausklingen.

Es spielten:

Jens Gradwohl, Frank Kräutle, Christian Engst, Bruno Götz, Kurte Rechtsteiner, Hasan Dönmez, Patrick Rieder, Thorsten Rieger, Rainer Nitschke, Benny Kley, Steffen Lehmann, Robert Holoch, Markus Wollmann.

Donnerstag, 09.05.2024 – AH-Wandertag an Christi Himmelfahrt

Guter Dinge was Beteiligung, Wetter und Stimmung anbetraf, sind wir auch dieses Jahr zu unserer traditionellen AH-Wanderung aufgebrochen. Gut erreichbar für „groß und klein“ sind wir in heimatlichen Gefilden geblieben und marschierten weitläufig nach Oberdischingen, wo wir bei der Feuerwehr Rast machten und dort gemütlich einkehrten. Entsprechend gestärkt ging es über den Stausee dann wieder zurück nach Öpfingen ans Sportheim zu Kaffee und Kuchen. Am Grillplatz wurde schon Feuer gemacht, um dann später Steaks und Würste aufzulegen. Das schon legendäre Spiel Väter gegen Kinder fand auch dieses Jahr statt. Die Kinder konnten es dieses Jahr wieder für sich entscheiden – kurz vor Spielende machten sie den entscheidenden Treffer zum Sieg. Im Anschluss ließen wir den Tag dann noch gemütlich an der Donau am Feuer ausklingen. Ein wieder gelungener Tag für Eltern und Kinder für den unser besonderer Dank unseren Organisatoren Kurte Rechtsteiner, Pit Schulz und Oliver Trkulja gilt.

 

26. – 28.04.2024 – AH-Ausflug – Basel – Stadt am Dreiländereck

Das Wochenende vom 26.-28. April war für eine Gruppe von Reisenden aus den Reihen der AH eine faszinierende Entdeckungsreise durch Basel und Umgebung. Durch die direkte Lage des Hotels am Dreiländereck konnten grenzüberschreitende Erfahrungen in Frankreich, der Schweiz und Deutschland gesammelt werden. Die Reise war gespickt mit Höhepunkten, historischen Erkundungen und malerischen Aussichten entlang des Rheins.

Schon die Reise am Freitagmorgen mit dem Zug von Laupheim über Friedrichshafen mit dem Blick auf den Bodensee, dann die Weiterfahrt entlang des Sees und später dem Rhein nach Basel war ein Augenschmaus. Sogar ein kurzer Blick auf den Rheinfall wurde den Reisenden gewährt. In Basel wurden im Rahmen einer Stadtführung die malerischen Gassen der charmanten Altstadt erkundet, wobei historische Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus und das Basler Münster besichtigt wurden. Auch kamen Erzählungen zur Basler Fasnet nicht zu kurz. Vom Hotel aus genügte ein kurzer Fußmarsch zur Dreiländerbrücke, um über die Grenze nach Frankreich zu gelangen. Dort konnten wir den Abend mit Flammkuchen und andere Spezialitäten ausklingen lassen.

Am Samstag ging es nach einem reichhaltigen Frühstück mit der Straßenbahn wieder Richtung Basel, um zu Fuß die prachtvolle Uferpromenade entlang des Novartis-Campus zu erkunden. Die Überfahrt mit einem Fähri, sogenannte Rollfähren, welche die Strömung des Rheins als Antrieb nutzen, durfte im Reiseprogramm nicht fehlen. Und so mancher machte sich Gedanken darüber, ob so etwas in Öpfingen nicht auch umsetzbar wäre. Ein unbestreitbares Highlight der Reise war die entspannende Schifffahrt auf dem majestätischen Rhein. Während das Schiff sanft den Fluss entlang glitt, genoss die Gruppe, neben der Sonne, die spektakuläre Aussicht auf die malerische Uferbebauung und die umliegende Landschaft. Der Rhein, der als Lebensader der Region gilt, bot einen einzigartigen Blick auf das Leben entlang seiner Ufer. Eine fesselnde Führung um und durch das imposante Münster schloss sich am Nachmittag an und bot Einblicke in die jahrhundertealte Geschichte und Architektur der Stadt. Zwischendurch wurde auch eine kleine Pause eingelegt. Hier zeigte sich, dass die Schweiz sich in Bezug auf die Preise in der Gastronomie doch stark von Deutschland unterscheidet. Und so haben wir am Samstag den Abend in Deutschland mit gutem Essen und Getränken beendet.

Neben den traditionellen Sehenswürdigkeiten stand am Sonntag der Besuch des Vitra-Campus auf dem Programm, der einen einzigartigen Einblick in die Welt des Designs bot. Dieses architektonische Juwel präsentiert eine faszinierende Sammlung zeitgenössischer Architektur und Designikonen. Leider konnten wir an diesem Tag den Vitra RutschTurm nicht besteigen. Dort befindet sich auf 17 Metern Höhe eine Aussichtsplattform mit Blick auf das Campus-Gelände und das Umland. Die Plattform ist Ausgangspunkt für die 38 Meter lange Röhrenkurvenrutschbahn. Im Schaudepot Shop kamen vor allem die Frauen auf ihre Kosten und begannen gedanklich ihr Zuhause neu einzurichten. Mit der Rückreise nach Öpfingen ging der Tag schnell zu Ende. Und wer am Freitag den Rheinfall nicht sehen konnte, hatte am Sonntag noch einmal Gelegenheit dazu. Für manche wurde es trotzdem ein „Reinfall“.

Insgesamt war der Wochenendaufenthalt in Basel für die Gruppe ein unvergessliches Erlebnis. Eine Wiederholung ist bereits in Planung.

Vielen Dank an den Organisator vom AH-Ausflug und Verfasser dieser Zeilen Hubert Kneißle.

    

Donnerstag, 11.04.2024 – SG Ersingen – SG Öpfingen – 2:5

Am letzten Donnerstag spielten wir unser erstes Spiel in dieser Saison und konnten mit einem souveränen Auftaktsieg gegen die SG Ersingen starten. Nach nur einem Training im Freien taten wir uns zu Beginn recht schwer und lagen schnell 0:2 zurück. Dann brachte uns Benny Kley mit seinem Anschlusstreffer zurück ins Spiel und der Doppelpack von Tobi Schüle und Patrick Rieder auf die Siegerstraße. Schön herausgespielte Tore durch eine geschlossene Mannschaftsleistung – der Ball lief für das erste Spiel richtig gut. Auch die Abwehr stand kompakt und wenn mal doch etwas durchkam hatten wir noch den Fels in der Brandung – unser Jens. Super Torwart Leistung und auch Kompliment an die gesamte Truppe – Auswärtssieg und super Auftakt! Danke auch an die zahlreichen Fans für die Unterstützung. Wir ließen den Abend dann noch gemütlich im Sportheim Ersingen mit Pizza ausklingen.

Es spielten:

Jens Gradwohl, Steff Beer, Thomas Heimbach, Frank Kräutle, Christian Engst, Christian Grab, Christian Gräter, Tobias Schüle, Bruno Götz, Kurte Rechtsteiner, Hasan Dönmez, Patrick Rieder, Ralf Braunsteffer, Thorsten Rieger, Rainer Nitschke, Benny Kley.

AH-Bewirtung beim Osterlauf 2024 am 30.03.2024 – Dankeschön von der AH an alle Helfer

Nach einem wieder erfolgreichen Osterlauf möchte die AH es nicht versäumen, sich bei allen Helferinnen und Helfern für die tatkräftige Unterstützung zu bedanken. Aufbau, der laufende Betrieb und auch der Abbau liefen wieder wie am Schnürchen. Besonderes Lob erhielten wir von den Osterlauf Gästen auch dieses Jahr wieder für die herrliche Kuchen und Torten-Tafel. Eine Auswahl die sicherlich seines gleichen sucht. Dieses Lob möchten wir an alle Bäckerinnen und Bäcker weitergeben und uns auch im Namen der SGÖ-AH für die Unterstützung durch Ihre Kuchenspenden bedanken. Auch für die Verkostung mit Essen erhielten wir viel Lob. Die Roten Würste im Stadion und die Linsen mit Spätzle, die Gulaschsuppe oder die Maultaschen mit Kartoffelsalat in der Halle kamen wieder super an. Auch hierfür den Helfern und Machern ein herzliches Dankeschön von der AH.

Stadionteam:

 

Hallenteam:

     

 

Freitag, 15.03.2024 – Spanferkelessen in Moosbeuren

Letzten Freitag fand unser schon traditionelles Spanferkelessen in Moosbeuren statt. Wie immer gab es das volle Programm: viel Fleisch, leckeres Sauerkraut, ein  gutes Bier und die ein oder andere Willy Runde zur Verdauung. Da wir wieder die zweite Schicht hatten, konnten wir gemütlich sitzen bleiben. War wieder ein gelungener Abend. Danke an Ralf Braunsteffer für die Organisation.

 

 

AH-Holzmacher

Unsere Holzmacher Bruno und Kurte am 08.07.2024 bei der Arbeit. Die Grill-Saison 2024 kann kommen. Super Arbeit Jungs – Dank an Euch.

 

   

Freitag, 02.02.2024 – 6. AH – OxxCup beim SV Ringingen – 2. Platz

Am letzten Freitag nahmen wir am 6. Oxx Cup beim SV Ringingen teil und belegten dabei einen hervorragenden 2. Platz. In dem sehr gut besetzten Hallenturnier nahmen 8 Mannschaften in 2 Vierer-Gruppen teil. In der großen Oxx-Arena mit Rundum-Bande sahen die Zuschauer sehr guten und temporeichen Fußball. Auch wir präsentierten uns von Beginn an sehr spielstark und erreichten als Gruppenerster souverän das Halbfinale. Dort ging es gegen den Gastgeber SV Ringingen. In einem engen und knappen Spiel gewannen wir letztendlich verdient mit 2:1 – auch wenn das entscheidende Tor erst kurz vor Schluss fiel und so zogen wir ins Finale ein. Im Finale ging es dann gegen den SV Niederhofen. In einem ausgeglichenen Spiel stand es lange 0:0. Eine Unaufmerksamkeit von uns nutzte Niederhofen zur 1:0 Führung. Wir drückten danach massiv auf den Ausgleich und versuchten alles, doch es sollte leider nicht sein – sehr schade. Der SV Niederhofen gewann das Spiel und holte sich den Pokal. Aber auch unser 2. Platz war ein super Ergebnis und Top-Leistung aller – Gratulation an die Jungs. Dank auch an die vielen Zuschauer für die Unterstützung und Anfeuerung. Im Anschluss saßen noch alle Mannschaften gemütlich zusammen und ließen den Abend gemütlich ausklingen.

Ergebnisse Gruppenspiele:

SGÖ – FC Schmiechtal   3:2

SGÖ – SC Staig                 2:1

SGÖ – SG Ersingen         0:1

Halbfinale:

SGÖ – SV Ringingen       2:1

Finale:

SGÖ – SV Niederhofen 0:1

 

Es spielten:

Steffen Lehmann, Jens Gradwohl, Kurte Rechtsteiner, Christian Grab, Oliver Trkulja, Thorsten Rieger, Benni Kley, Patrick Rieder, Florian Flöss, Matthias Haible.

AH-SGÖ – 2. Platz

 

Coach Kurte mit 2. Preis – Gutschein für 30l Bier

 

SGÖ-AH-Supporters

Neues Aufwärmprogramm der AH in der Öpfinger Turnhalle

Da der Boden in der Turnhalle seit Wochen sehr rutschig ist und ein Fußballspiel fast unmöglich macht, hat sich die AH dazu entschieden vor dem Kicken sich anders aufzuwärmen. Die AH-ler bringen jetzt immer ihre Putz-Stationen mit und wischen die Halle vor dem Training gemeinsam 1 x durch. 15 Minuten gemeinsames Wischen – schön mit der Achtermethode – dann abtrocken lassen und dann wird gekickt. Die Aktion bringt echt was – der Boden ist danach besser bespielbar. Sehen wir mit der Aufwärm-Putz-Aktion auch ein wenig das Positive … .

05.01.2024 – AH-Neujahrskegeln

Letzten Freitag waren wir zu unserem schon traditionellen Neujahrskegeln in der „Scheiba“ in Ehingen. Zuerst stärkten wir uns in der Wirtschaft. Für das leibliche Wohl sorgte die „Scheiba“-Wirtin mit Wurstsalat und Brot. Danach ging es ins Kegelstüble. 14 AH-ler versuchten dabei, das Gefühl vom Fuß in den Arm zu legen – mit mehr oder weniger Erfolg … . Unser Oberkegler Pit hatte wieder super Spiele parat, von Einzelduellen über Team-Duelle bis zum legendären Rausschmeißer. Mit entsprechend Zielwasser schoben wir eine Kugel nach der anderen, bis wir dann gegen 1:00 Uhr Feierabend machten. Wir lobten dann noch den Christbaum der Wirtin und dann ging es für alle heimwärts. War wieder ein gelungen Abend und guter Einstand ins neue Jahr.