SGÖ AH-Jahreshauptversammlung 2023 am 09.11.2023

Bericht der SGÖ AH-Jahreshauptversammlung 2023 am 09.11.2023

AH Leiter Thomas Heimbach eröffnete die SGÖ Fußball AH-Jahreshauptversammlung 2023 am 09.11.2023 im Gasthof Ochsen und begrüßte alle 20 Teilnehmer, besonders als Vertreter des SGÖ Hauptvereins den Vorstand Administration Heidi Kleck, den Ehrenvorstand und AH-Mitglied Hubert Kneißle und den Fördervereinsvorsitzender Abteilung Fußball Tobias „Brui“ Maier. Thomas Heimbach berichtete über die zahlreichen gesellschaftlichen Aktivitäten der AH wie Kegeln, AH-Fasnet, Spanferkelessen, Wandertag mit den Familien, Hüttenaufenthalt im Lechtal und die vielen schönen Abende an der Donau nach dem Training am Lagerfeuer und den umfangreichen Arbeitseinsätzen wie die Bewirtung beim Osterlauf oder die Unterstützung der AH bei der Umsetzung vom Projekt „oberer Raum“ bzw. jetzt „3. Halbzeit“. In diesem Zusammenhang bedankte er sich bei allen, die die jeweiligen Veranstaltungen organisiert oder umgesetzt haben. Zum Abschluss seiner Rede bedankte er sich auch beim Hauptverein, bei der Abteilung Fußball, beim Förderverein Fußball und bei seinem Ausschuss, dem Schriftführer, dem Kassier und dem sportlichen Leiter und besonders bei Pit Schulz für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung.

Anschließend berichtete Schriftführer Reiner Weiss über die SGÖ AH Jahreshauptversammlung 2022 bevor Kassierer Rainer Nietschke einen positiven Kassenbestand vorlegte. Der sportliche Leiter Kurte Rechtsteiner präsentierte im Anschluss die Ergebnisse der zurückliegenden Spielzeit 2023. Wir hatten 3 Feldspiele und 1 Kleinfeldturnier. 24 Spieler kamen bei allen Spielen zum Einsatz. Wir hatten 44 Trainingsabende mit 39 unterschiedlichen Trainingsteilnehmern. Den Schnitt von 12 Spielern im Training konnten wir zum Vorjahr erhöhen. Trainingsbester war Jens Gradwohl mit beachtlichen 40 Einheiten. Torschützenkönig war wie im Vorjahr Patrick Rieder mit 5 Toren.

Nach den Berichten nahm im Anschluss Vorstandsmitglied Heidi Kleck die Entlastungen vor und nutzte die Gelegenheit, seitens des Vorstandes den Dank an die AH für den Einsatz bei den vielen Arbeitseinsätzen, vor allem beim Osterlauf aber auch beim Ausbau des „oberen Raums“ auszusprechen und erwähnte den guten Zusammenhalt bei der AH. Die Entlastung erfolgte einstimmig. Im Anschluss nahm Heidi Kleck die Wahlen vor – mit folgenden einstimmigen Ergebnissen:

 

AH Leiter:                  Thomas Heimbach

Schriftführer:            Reiner Weiss

Kassier:                      Rainer Nietschke

Sportlicher Leiter:    Stephan Rechtsteiner

 

Da unter Wünsche und Anträge nichts einging ging man im Anschluss zum Punkt Verschiedenes. Folgende Punkte wurden diskutiert: Trainingsausstattung von AH-Spielern, die noch keinen Anzug haben. Es werden Möglichkeiten geprüft, wie hier nachbestellt werden kann. Ein weiteres Thema war ein AH-Ausflug. Es wird ein Termin und Ausflugsziel mit Programm vorgeschlagen. Es erfolgt eine Abfrage und dann wir die weitere Vorgehensweise besprochen. Eine mögliche Familienhütte wird nochmals separat diskutiert. Nachdem keine weiteren Meldungen vorlagen, schloss Thomas Heimbach die Sitzung.

 

TSV Einsingen – SGÖ

Rückblick:

Donnerstag, 26.10.2023

TSV Einsingen – SGÖ         2:6

Am letzten Donnerstag hatten wir unser letztes Spiel für dieses Jahr beim TSV Einsingen. Wir konnten die Saison mit einem souveränen 6:2 Auswärtssieg abschließen. In einem sehr guten AH-Spiel konnten wir in beiden Halbzeiten überzeugen. Thorsten Rieger, ein Doppelpack von Patrick Rieder und Matthias Haible trafen zur 4:1 Halbzeitführung. Ein weiterer Doppelpack in der zweiten Halbzeit, diesmal von Christian „Grätsche“ Gräter markierte den Endstand von 6:2. Durch eine solide und geschlossene Mannschaftsleistung hatten wir das Spiel immer unter Kontrolle und gingen als verdienter Sieger vom Platz. Wichtig an dem Abend war auch unsere breite und gut besetzte Ersatzbank, so konnten wir immer sehr gut durchwechseln (außer Jens – der spielte komplett durch – Kompliment). Im Anschluss ließen wir den Abend noch gemütlich im Einsinger Sportheim ausklingen. Danke den mitgereisten Fans für die Unterstützung.

Es spielten:

Jens Gradwohl, Bruno Götz, Steff Beer, Oliver Trkulja, Patrick Rieder, Christian Gräter, Christian Engst, Rainer Nitschke, Ralf Braunsteffer, Thorsten Rieger, Marco Schädle, Christian Gräter, Robert Holoch, Markus Wollmann, Matthias Haible, Christian Grab.

 

„Millionenbank“

Jahreshauptversammlung AH

Vorschau:

Jahreshauptversammlung 2023 der SGÖ – Fußball – AH

Am Donnerstag, 09.11.2023, um 20:30 Uhr, findet im Gasthaus Ochsen die diesjährige Jahreshauptversammlung der Abteilung AH-Fußball statt.

Die vorgesehenen Tagesordnungspunkte:

  1. Bericht des AH-Leiters
  2. Bericht des Schriftführers
  3. Bericht des Kassiers
  4. Bericht des Sportlichen Leiters
  5. Entlastungen
  6. Wahlen
  7. Wünsche und Anträge
  8. Verschiedenes

Wünsche und Anträge sind bis spätestens 02.11.2023 an den AH-Leiter Thomas Heimbach zu richten.

Herzlichst eingeladen sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner der AH.

Auf Ihr zahlreiches Kommen freut sich die

SGÖ-AH, Abteilungsleitung

SGÖ – SV Ringingen

Rückblick:

Donnerstag, 05.10.2023

SGÖ – SV Ringingen      1:4

Letzten Donnerstag kassierten wir gegen einen sehr starken SV Ringingen eine deutliche 1:4 Heimniederlage. Ringingen reiste mit einer jungen Truppe an, das merkte man gleich. Sowohl läuferisch als auch spielerisch waren die Gäste von Beginn an sehr präsent und gingen früh mit den ersten beiden Chancen 2:0 in Führung. Als wir versuchten zu antworten bekamen wir zwei weitere Sonntagsschüsse eingeschenkt – so stand es zur Halbzeit bereits 0:4. Wir versuchten dennoch in der zweiten Halbzeit das Spiel ausgeglichener zu gestalten, was uns auch gelang und so hatten auch wir unsere Chancen – mit Erfolg. Steffen Lehmann schloss einen schönen Angriff mit platziertem Schuss ins Eck ab – das war der Anschlusstreffer zum 1:4. Wir machten danach weiter Druck und hatten auch noch weitere Chancen, konnten aber leider nicht verkürzen. Letztendlich, wenn man beide Halbzeiten betrachtet ein verdienter Sieg für Ringingen. Danke an unseren wieder gut leitenden Schiedsrichter Michael Streibel und den Zuschauern für die Unterstützung. Wir ließen den Abend dann noch gemütlich in der „3. Halbzeit“ bei Wurstsalat mit den Gästen aus Ringingen ausklingen.

Es spielten:

Jens Gradwohl, Bruno Götz, Ingo Bierer, Steff Beer, Patrick Rieder, Kurte Rechtsteiner, Christian Gräter, Markus Ullrich, Rainer Nitschke, Ralf Braunsteffer, Steffen Lehmann, Christian Grab, Thorsten Rieger, Robert Holoch, Benny Kley.

SGÖ – SF Dellmensingen

Rückblick:

Donnerstag, 21.09.2023

SGÖ – SF Dellmensingen            4:2

Letzten Donnerstag spielten wir mal wieder gegen unsere Bekannten, den Sportfreunden aus Dellmensingen. In einem sehr guten und vor allem fairen AH-Spiel gewannen wir verdient mit 4:2. In der ersten Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel auf Augenhöhe indem wir aber doch mehr Spielanteile und auch die größeren Chancen hatten – leider zunächst ohne Abschlusserfolg – es stand also lange 0:0. Hinten ließen wir nicht viel zu, außer die größte Dellmensinger Chance aus dem Nichts – ein Weitschuss an die Latte. Danach platze bei uns der Knoten. Ein weit geschlagener Freistoß von Steff Beer verwandelte Oli Trkulja wunderbar mit dem Kopf in den Winkel. Die Führung gab uns noch mehr Sicherheit und so konnten wir kurz vor der Halbzeit noch einen von Ingo Bierer schön eingeleiteten Konter abschließen – Patrick Rieder wurde geschickt und schoss aus 16 Meter trocken und unhaltbar ins Netz zur 2:0 Pausenführung. In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel zunächst ausgeglichener und die Gäste konnten auf 1:2 verkürzen. Dellmensingen drängte weiter und so ergaben sich für uns Räume zum Kontern, die wir dann auch nutzten. Florian Flöß schnappte sich im Mittelfeld den Ball und marschierte durch die gegnerische Abwehr und legte im Strafraum quer zu Patrick Rieder, der nur noch zum 3:1 einzuschieben brauchte. Den Schlusspunkt setze dann Florian Flöß selber, der eine traumhafte Flanke von Christian Gräter mit dem Kopf souverän zum 4:1 vollendete. Das war eigentlich die Vorentscheidung, trotzdem gab sich Dellmensingen nicht auf und beschäftige unsere Abwehr die letzten 15 Minuten weiter. Es wurde aber alles abgeräumt und was durchkam parierte unser Keeper Jens Gradwohl. Kurz vor Schluss fiel dann doch noch der Anschlusstreffer zum 4:2, was dann auch der Endstand war. Kompliment an die Truppe – war ein richtig gutes Spiel und ein schöner Fußballabend. Danke an unseren Schiedsrichter Michael Streibel, der die Partie wieder souverän leitete und den zahlreichen Fans für die Unterstützung. Wir ließen den Abend dann im „oberen Raum“ noch mit den Gästen aus Dellmensingen bei Wurstsalat gemütlich ausklingen.

Es spielten:

Jens Gradwohl, Thomas Heimbach, Bruno Götz, Ingo Bierer, Steff Beer, Oliver Trkulja, Patrick Rieder, Kurte Rechtsteiner, Linus Kohler, Christian Gräter, Christian Engst, Markus Ullrich, Rainer Nitschke, Florian Flöß, Ralf Braunsteffer.

AH Hütte Lechtal

Rückblick:

Freitag-Sonntag – 15.-17.09.2023

Fußball AH – Hütten-Wochenende im Lechtal

Letztes Wochenende verbrachten wir wieder unser schon traditionelles AH-Hütten-Wochenende im Lechtal. Es war wieder ein super schönes Wochenende. Das Wetter war traumhaft (wenn „Engel“ reisen), die Verpflegung spitzenklasse und die Stimmung wie immer grandios. Wir trafen uns Freitag früh um 9:30 Uhr bei Pit Schulz in Oberdischingen zur Abfahrt Richtung Holzgau und machten unseren ersten Stopp in Wertach in der Metzgerei Kraus zum Weißwurst-Frühstück. Gut gestärkt ging es dann weiter zur Hütte, wo wir dann nach Kaffee und Kuchen die Zapfanlage anschlossen und zu den isotonischen Hopfengetränken übergingen. Zum Abendessen gab es wie immer Kartoffel und Käse bevor wir dann einen sehr gemütlichen und ausgedehnten Hüttenabend verbrachten, der bei allen bis in den frühen Samstagmorgen ging. Trotzdem war am Samstag, wie geplant, ab 11.00 Uhr eine Wanderung angesagt und unsere „Bergziege“ Klaus Zwick hatte wieder eine super Tour organisiert. Wir starteten in Schönau vorbei am Cafe Uta zur Roßgumpenalm in über 1300 m Höhe. Dort kehrten wir ein und stärkten uns bevor es auf dem Rückweg über die Holzgauer Hängebrücke ging. Sie war zeitweise die längste und höchste Seilhängebrücke in Österreich mit einer Spannweite von 200 m bei einer Höhe von 110 m über der Höhenbachschlucht – Wahnsinn. Unsere Wanderstrecke belief sich auf ca. 15 km und einen Höhenunterschied von über 500 m – Respekt. Gegen 16:00 Uhr waren wir zurück an der Hütte zu Kaffee und Kuchen. Bei herrlichem Wetter genossen wir den sonnigen Nachmittag und feuerten langsam an. Am Abend wurde dann wie immer spitzenmäßig gegrillt, mit leckerem Fleisch, Würsten und tollen Salaten. Der Hüttenabend am Samstag verlief dann doch etwas ruhiger. Am Sonntag machten wir dann nach dem Frühstück auf der Hütte klar Schiff und fuhren dann wieder Richtung Heimat. Alle waren sich einig – ein wieder super Event ging zu Ende. Dank an „Boy“ Freudenreich für die Organisation der Hütte und an Klaus Zwick, Pit Schulz und Bruno Götz für die Beschaffung von Essen und Getränken. Der Termin für nächstes Jahr steht schon wieder.

AH Kleinfeldturnier Oberdischingen

Rückblick

Freitag, 07.07.2023

AH-Kleinfeldturnier beim SV Oberdischingen

Am letzten Freitag spielten wir seit langem wieder ein Kleinfeldturnier bei unseren Nachbarn dem SV Oberdischingen. Dieses Turnier gibt es schon seit Jahrzehnten und hat seinen ganz besonderen Charme und die SGÖ ist seit jeher ein treuer Begleiter des Turniers. Bei hochsommerlichen Temperaturen spielten bei 5 teilnehmenden Mannschaften jeder gegen. Bei sehr guten Spielen und knappen Ergebnissen belegten wir einen guten 3. Platz. Kompliment an die Truppe die bei diesen Temperaturen das Turnier durchgezogen hat. Danke auch an die Fans für die Unterstützung. Wir ließen wie immer in Dischingen den Abend/die Nacht gemütlich ausklingen.

Ergebnisse:

SGÖ – SF Donaurieden                  1:1

SGÖ – SG Ersingen                         0:1

SGÖ – SV Oberdischingen            2:2

SGÖ – SV Schelklingen-Hausen 2:1

Es spielten: Kurte Rechtsteiner, Ingo Bierer, Linus Kohler, Christian Engst, Bruno Götz, Steff Beer, Jens Gradwohl, Steffen Lehmann.

 

SGÖ – SV Oberdischingen

Rückblick

Donnerstag, 15.06.2023

SGÖ – SV Oberdischingen           3:3

Am letzten Donnerstag hatten wir unser erstes Spiel in diesem Jahr. Bei super Platzverhältnissen und sommerlichen Temperaturen entwickelte sich von Beginn ein Spiel auf Augenhöhe. Wir hatten dabei etwas mehr Spielanteile und auch die besseren Chancen. So gingen wir auch verdient mit 2:0 in Führung. Das 1:0 machte Markus Wilke, der nach einem schönen Pass von Ingo Bierer allein auf den Torwart zulief und sicher vollendete. Das 2:0 erzielte unser Dauerläufer Linus Kohler. Einen herrlichen Pass über die Abwehr von Kurte Rechtsteiner nahm er auf und schloss sicher ab. Leider verkürzte Oberdischingen kurz vor der Halbzeit noch etwas überraschend zum 2:1. Wir kamen gut aus der Pause und erzielten nach einem schönen Konter, eingeleitet von Christian Gräter, durch einen schönen Schuss von Hasan Dönmez das vorentscheidende 3:1 … – dachten wir. Das Spiel drehte sich leider noch – die letzen 25 Minuten gehörten dann Oberdischingen. Sie hatte immer mehr Chancen und unser Keeper Fobbe Engel musste einiges halten. Leider kassierten wir noch zwei eher unglückliche Treffer zum Endstand von 3:3. Letztendlich war die Punkteteilung aber nicht unverdient. Erwähnenswert ist noch das Debüt von unserem Marco Schädel, der sein erstes Spiel für die AH Öpfingen machte. Danke auch an unseren Schiedsrichter Michael Streibel, der das Spiel wieder souverän leitete und die Fans für die Unterstützung. Im Anschluss saßen wir dann mit der AH Oberdischingen zusammen an der Donau am Feuer, grillten Rote Würste und diskutierten die ein oder andere Spielszene beim Bierchen. Ein gelungener Abend ging zu Ende.

Es spielten: Fobbe Engel, Jens Gradwohl, Kurte Rechtsteiner, Christian Gräter, Ingo Bierer, Thomas Heimbach, Linus Kohler, Steff Beer, Hasan Dönmez, Marco Schädle, Markus Wilke, Christian Engst, Thorsten Rieger, Markus Engst, Oliver Trkulja.

AH Wandertag

Rückblick:

 Donnerstag, 18.05.2023

 AH-Wandertag an Christi Himmelfahrt

Guter Dinge was Beteiligung, Wetter und Stimmung anbetraf, sind wir auch dieses Jahr zu unserer traditionellen AH-Wanderung aufgebrochen. Gut erreichbar für „groß und klein“ sind wir in heimatlichen Gefilden geblieben und marschierten Richtung Nasgenstadt, wo wir am Spielplatz Pause machten und gemütlich vesperten. Entsprechend gestärkt ging es über Gamerschwang dann wieder zurück nach Öpfingen ans Sportheim zu Kaffee und Kuchen. Am Grillplatz wurde schon Feuer gemacht, um dann später Steaks und Würste aufzulegen. Das schon legendäre Spiel Väter gegen Kinder fand auch dieses Jahr statt. Die Kinder konnten es dieses Jahr wieder für sich entscheiden – mit 10:8. Im Anschluss ließen wir den Tag dann noch gemütlich an der Donau am Feuer ausklingen. Ein wieder gelungener Tag für Eltern und Kinder für den unser besonderer Dank unserem Organisator Kurte Rechtsteiner gilt.

Osterlauf

Rückblick:

Osterlauf 2023 am 08.04.2023

Nach einem wieder erfolgreichen Osterlauf möchte die AH es nicht versäumen, sich bei allen Helferinnen und Helfern für die tatkräftige Unterstützung zu bedanken. Besonderes Lob erhielten wir von den Osterlauf Gästen auch dieses Jahr wieder für die herrliche Kuchen und Torten-Tafel. Eine Auswahl die sicherlich seines gleichen sucht. Dieses Lob möchten wir an alle Bäckerinnen und Bäcker weitergeben und uns auch im Namen der SGÖ-AH für die Unterstützung durch Ihre Kuchenspenden bedanken. Auch für die Verkostung mit Essen erhielten wir viel Lob. Die Roten Würste im Stadion und die Linsen mit Spätzle, die Gulaschsuppe oder die Schinkennudeln in der Halle kamen wieder super an. Auch hierfür den Helfern und Machern ein herzliches Dankeschön von der AH.